Ludus de Antichristo
            
															Das Spiel vom Antichrist
            
													
													Das
Textbuch eines anonymen Geistlichen aus dem Kloster Tegernsee von 1150
dient als Grundlage dieser neuinszenierten zeitgenössischen
Paraphrase über das Mysterienspiel "Ludus de
Antichristo". 
Ein Zeugnis bayerischer Glaubens- und Kulturgeschichte aus dem
Mittelalter, neu vertont für Vokal- und Instrumentalensemble und
übertragen in unsere Zeit in einer Darstellung
mit Choreographie, Tanz, Licht und
überlebensgroßen Puppen.
														Im Vorprogramm sind unter anderem die Werke "Sanctus" von Moran und "Lux Aeterna" von Ligeti zu hören.
									 
									
            
										
            
												Dom zu Eichstätt
													11. November 2012 | 19 Uhr
													
															Eintritt 15,- €, ermäßigt 10,- € Karten an der Abendkasse
            Domplatz 10, 85072 Eichstätt
										
            
														
													
										
            
										
            St. Rupert München
													18. November 2012 | 19 Uhr
													Eintritt 15,- €, ermäßigt 10,- € 
Karten an der Abendkasse sowie bei  München Ticket
														Stadtpfarrkirche St. Rupert, Gollierplatz, 80339 München-Schwanthalerhöhe, 
U 4/5, Bus 53, 133 
										
            
														
													Musik: 
Robert Moran
            
														Regie: 
Jarkko Lehmus
            
														Musikalische Leitung: 
Alexander Hermann
										
            
            
														Solisten:
														Talia Or (Sopran), Stefan Görgner (Altus)
														Dirk-Michael Kirsch (Oboe, Englisch Horn)
														Misha Ognianer (Klavier)
										
            Tanz:
														Jarkko Lehmus, Bettina Hermann
            
										
            Instrumentalensemble:
														Leander Kaiser (Schlagzeug), Sarah Cocco (Harfe),
														Pia Grandl, Tatjana Flickinger (Blockflöten),
														Stefan Görgner (Gitarre), Alexander Hermann (Synthesizer),
														Manuel Eberle, Andreas Unterreiner (Trompete),
														Andreas Fuchs (Horn),
														Roman Sladek, Mathias Kamleiter (Posaune), Jutta Keess (Tuba)
										
            Vokalensemble Chrismos (Leitung Alexander Hermann)
														Kinder- und Jugendchor Vaterstetten (Leitung Beatrice Menz)
										
            Andreas Götz (Orgel)
            
										
            
            Förderer:
Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
            St. Willibald-Stiftung Eichstätt
														Domkapitel Eichstätt
St. Gundekar-Werk Eichstätt
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Bezirksausschuß 8 der Landeshauptstadt München-Schwanthalerhöhe
            
            
														weitere Infos unter: 
            Downloads 
													www.ensemble-chrismos.de